18.03.2018 |
Das war ein Spitzenturnier in einer Spitzenanlage.
Alles war perfekt hergerichtet, die große Reithalle (40x80m), die Abreithalle (25x60m), die Helfer in, am Parcours und in der Meldestelle. Die Parcours waren immer optimal den Reitern angepasst. Das direkt benachbarte Turnierhotel bot nicht nur sehr gute Unterkünfte sondern auch einen würdigen Festabend. Einzig, das Wetter hätte besser sein können. 7 Siege für Frankreich (dabei die kleine und große Mannschaft, Challenge Cup und Großer Preis) 3 Siege für England (alle durch Catherine Fowdrey ) 2 Siege für Deutschland (beide durch Bernward Engelke) 1 Sieg für die Schweiz durch Othmar Sthähli 1 Sieg für Belgien durch Jean-Jacques Lorquet |
16.03.2018 | Alle Ritte life auf clipmyhorse.de |
09.03.2018 |
Die Zeiteinteilung,
Am Donnerstag bieten wir ein
Trainingsspringen zwischen 11.00 und
15.00 Uhr an. Die Reiter können sich unter der Angabe des Reiternamens und
der Höhe (1,00m oder 1,15m) bei Frau Wieneke dafür anmelden:
wieneke@riesenbeck-international.de Die
Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch 15 Uhr möglich. |
06.03.2018 |
Die Masterlist
ist da.
Mit 95 Reitern aus 6 Ländern und 148 Pferde ein tolles Nennungsergebnis. 28 Franzosen, , 9 Schweizer, 8 Belgier, 6 Engländer, 1x Irland und 43 Deutsche |
20.02.2018 |
Deutsche Reiter können weiter über
NEON nennen.
Bis zum ersten Nennungsschluß waren von den Deutschen Reitern 62 Pferde genannt. Nachnennungen über NEON sind noch möglich. Bitte beeilen, eine Vorbereitungszeit (Boxenanmietungen, Zeiteinteilung usw.) ist nötig. |
15.02.2018 |
Deutsche Reiter können endlich über
NEON nennen. Für unsere neuen Freunde aus Deutschland: - bitte möglichst viel ankreuzen, es kostet nichts. - Entscheidend ist die Anzahl die man bei "15. CSIV B - Total fee per horse" einträgt. Da kostet jedes Pferd sofort 300 Euro, nur so viele wie bei Nr. 15 angegeben, können mitgebracht werden. Alle Pferde müssen entweder einen internationalen Pferdepass haben oder mindestens einen Chip. Alle Reiter und Pferde müssen mit dem FEI-Registrierungsformular 2018 registriert sein. (je 10 Euro) |
09.02.2018 |
Die
Ausschreibung ist
da. Am ersten Tag gibt es wieder 4 Prüfungen, von denen jedes Pferd bis zu 2 gehen darf (Kleine Tour: 1+4; mittlere Tour: 1+2; große Tour: 2+3). Prf. 1=1,10m; Prf. 2=1,15m; Prf. 3=1,20m Prf. 4=1,10m; Das Programm über die
Turniertage: |