Letzte Änderung: 27.12.2019 |
2019: Hier stellt sich die deutsche Abteilung der AJA vor: weiter... |
|||||||||||||||||||||||||||||||
16.11.2019 |
Bad Wildungen: Unser
Jahrestreffen wird am Samstag, den 25 Januar 2020 sein.
Einladung+Hotelinfos |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
25.10.2019 |
Barcelona (ES)
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
23.10.2019 |
Der Terminplan für 2020
Nettetal-Lobberich 04.-06.09.2020 unsere Deutsche AJA-Meisterschaft 2020 Luftbild |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
18.10.2019 |
Barcelona (ES) 18.-20.10.2019 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
11.10.2019 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
10.10.2019 |
Barcelona (ES) 18.-20.10.2019
Bitte allen Reitern die nach Barcelona kommen
mitteilen, dass sie in den Club nur reinkommen, wenn sie die Gesundheits/Transport
Papiere haben. Wir werden kontrolliert von den Behörden. Hatten am CSIO
Probleme und Bußen von 6.000 Euros pro Pferd!!!
Gesundheitspapiere
Gruss HANS PETER VOGELSANGER
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
08.10.2019 |
Barcelona (ES) 18.-20.10.2019 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
03.10.2019 |
Barcelona (ES)
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
01.10.2019 |
Barcelona (ES) 18.-20.10.2019
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
23.09.2019 |
Barcelona (ES) 18.-20.10.2019
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
23.09.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019
Die Veranstaltung war wieder ein AJA-Höhepunkt und |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
16.09.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019
Christophe hat mir die
Masterlist geschickt. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
12.09.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019 Die FEI hat die deutschen Reiter bestätigt. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
10.09.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019 11 deutsche Reiter mit 14 Pferden wollen starten. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
02.09.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019
Johanna erwartet unsere Nennungen bis zum Wochenende. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
22.08.2019 |
Opglabbeek (B) 22.-24.08.2019
Die Masterlist mit 83
Pferden und 59 Reitern aus 7 Ländern. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
13.08.2019 |
Opglabbeek (B) 22.-24.08.2019 Warendorf hat diese 19 Deutschen Reiter mit 31 Pferden genannt. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
07.08.2019 |
Opglabbeek (B) 22.-24.08.2019 Für Deutschland sind 18 Reiter mit 29 Pferden+Robert Ilg + Jörg Jacobs genannt. Achtung das Turnier geht von Donnerstag bis Samstag. Nur Mittwoch ist Vet-Check. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
06.08.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019 Veronique hat uns einen Flyer für Fontainebleu gegeben. Homepage |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
05.08.2019 |
Barcelona (ES) 18.-20.10.2019
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
04.08.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
30.07.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019 Immer
oben auf
Lohmar klicken. A |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
29.07.2019 |
Hier die Traueranzeige von Bruno Kleebaur mit Beisetzungstermin am 06.08.2019 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
29.07.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019
Die aktuelle
Masterliste zeigt 49
Reiter mit 72 Pferden |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
29.07.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019 Die Zeiteinteilung ist da. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
24.07.2019 |
Fontainebleau (F) 20.-22.09.2019 Die Ausschreibung ist ebenfalls schon da. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
24.07.2019 |
Opglabbeek (B) 23.-25.08.2019 Die Ausschreibung ist da. Bis zum 6. August erwartet Johanna zahlreiche Nennungen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
19.07.2019 |
Wir sind sehr traurig über den doch
schnellen Tod unseres langjährigen AJA-Reiter Bruno Kleebaur. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
18.07.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019
Es kann noch kurzfristig nachgenannt werden. Bitte aber beeilen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
18.07.2019 |
Valkenswaard (NL) 15.-17.07.2019
Eine Weltanlage die keine Reitwünsche offen ließ. Die Platze, die
Stallungen, der Service alles vom allerfeinsten. Siegerdecken und gute
Erinnerungspreise, ... |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
12.07.2019 |
Karlsruhe 28.-30.06.2019 Kleine Nachlese aus Durlach. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2019 |
Valkenswaard (NL) 15.-17.07.2019
Die Masterlist habe
ich gerade erhalten:64 Reiter mit 97 Pferden aus 8 Ländern: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
09.07.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019
Die internationale
Ausschreibung
ist heute bei der FEI erschienen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
02.07.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019
Die nationale
Ausschreibung Lohmar-Halberg 25.07.2019, eine Woche vor unserem
AJA-Turnier einschließlich dem Junge Pferdetag am Mittwoch vorher, findet
Ihr (schon langer) bei Neon. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2019 |
Karlsruhe 28.-30.06.2019
Es war eine Super-Veranstaltung.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2019 |
Valkenswaard (NL) 15.-17.07.2019 Die FEI hat 25 deutsche Nennungen akzeptiert. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2019 |
Valkenswaard (NL) 15.-17.07.2019 24 Deutsche Reiter mit 36 Pferden haben genannt.
Die Reiter, die in Valkenswaard starten wollen, müssen vorab das
beigefügte Formular
ausfüllen und an
ellis@topsinternationalarena.com
schicken. Sie erhalten dann von Tops eine Rechnung, die umgehend bezahlt
werden muss. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2019 |
Karlsruhe 28.-30.06.2019
Die Starterlisten+Ergebnisse Heute stehen die Stallzelte: Packt die Badehose ein und vergesst die Sonnencreme und Sonnenhut nicht: die Sonne wird euch verwöhnen wie den badischen Wein! Der lokale Wetterbericht sagt für Donnerstag den heißesten Tag voraus, dann soll´s wieder kühler werden. Wir begrüßen euch am Donnerstag um 19:00 Uhr am Sektstand : Ballenbergers und Schwanders laden ein! Am Freitag Abend 20:00 Uhr bieten wir das bekannt leckere Grillbuffet unseres langjährigen Festwirts. Der Preis von 40.- € beinhaltet auch die Getränke. Da wir wenig Vorlauf haben, bitten wir euch, die Karten bereits am Donnerstag bzw. Freitag Vormittag zu kaufen. Wir freuen uns auf euch und wünschen allen eine problemlose Anreise! Helmut und Maxi Schwander Unsere heißeste Veranstaltung des Jahres steht vor der Tür:
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
19.06.2019 |
Valkenswaard (NL) 15.-17.07.2019
Die Ausschreibung
ist da. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2019 |
Lohmar (D) 02.-04.08.2019 Der Flyer ist da. Weitere Infos siehe links oben. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2019 |
Lier (B) 14.-16.06.2019
Zwei Deutsche Siege durch Udo Klötzel (Prf.3) und Stefan Schewe (Prf. 4) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2019 |
Lier (B) 14.-16.06.2019
Die Masterlist ist da. 65
Reiter mit 94 Pferden aus 7 Ländern |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2019 |
Hardelot (F) 23.-26.05.2019 Gerade habe ich 111 Bilder aus Hardelot bekommen. DANKE |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
03.06.2019 |
Karlsruhe 28.-30.06.2019 An das
Nennen denken
Ausschreibung für unsere
Deutsche Meisterschaft. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2019 |
Lier (B) 14.-16.06.2019 Gerade kam meine Nennungsbestätigung für Lier per APP (es sind 17 Deutsche Reiter) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
25.05.2019 |
Hardelot (F) 23.-26.05.2019 68
Reiter mit 91 Pferden wurden genannt: Das diesjährige AJA-Turnier in HARDELOT war wieder eine Reise wert ! Die Gastfreundschaft - allen voran Guy und Agnès Rohmer - war überwältigend, die gesamte Turnierorganisation top. Der große Rasenplatz war in einem sehr guten und gepflegten Zustand und wurde von den Teilnehmern sehr gelobt. Vor dem Vet-Check konnten wir sogar noch an den Strand reiten und zu Pferde Sonne, Wind und Wasser genießen - ein einmaliges Erlebnis ! Und dann kam der sehr interessant und unterhaltsam gestaltete Empfangsabend, an dem alle anwesenden Nationen landestypische Spezialitäten präsentierten. Dabei haben alle mit den vom Organisationsteam gespendeten Getränken angestoßen. Das angebotene Petanque-Turnier (Boule) steigerte nochmals die Stimmung und rundete den Abend ab. Beim Gala-Abend beeindruckte die Life-Band mit aktuellen Hits und Showeinlagen - ein schönes Beispiel, wie die AJA-Familie feiert ! Sportlich gesehen konnte die leider sehr geringe Anzahl der deutschen Teilnehmer zwar keinen Sieg verbuchen, war aber durchaus sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Mit Unterstützung unseres englischen Freundes James Loffett konnte das Team sogar den 4. Platz in der zum AJA Europa Cup zählenden Large Tour Team Competition erreichen.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
15.05.2019 |
Lier (B) 14.-16.06.2019 Die Ausschreibung ist veröffentlicht. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
15.05.2019 |
Hardelot (F) 23.-26.05.2019 Das übersichtliche Nennungsergebnis |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
11.05.2019 |
Hardelot (F) 23.-26.05.2019 Bislang liegen erst 6 Nennungen vor: Alexander, Gert, Heike W., Heike Z., Henning, Manfred |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
05.05.2019 |
Hardelot (F) 23.-26.05.2019
Patricia Durand hat uns die Einladung
für Hardelot geschickt. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
27.04.2019 |
Ornago (I) 26.-28.04.2019 Gert hat 5 Bilder geschickt Ergebnisse: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
25.04.2019 |
Karlsruhe 28.-30.06.2019 Die Ausschreibung für unsere Deutsche Meisterschaft ist da. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
24.04.2019 |
Biblis Eine traurige Nachricht:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
23.04.2019 |
Ornago (I) 26.-28.04.2019 Die Zeiteinteilung und die Masterlist ist da: 56 Reiter mit 87 Pferden davon 18 Franzosen, 17 Italiener, 11 Schweizer, 6 Deutsche, 2 Holländerinnen, 1 Belgierin, 1xPolen Starterlisten/Ergebnisse |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2019 |
FN-Warendorf an alle: Die
FEI-App wird zur Pflicht.
Bitte alle Reiter umgehend beantragen ! |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2019 |
Ornago (I) 26.-28.04.2019 Die FEI hat folgende 6 Nennungen akzeptiert. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
11.04.2019 |
Hardelot (F) 23.-26.05.2019 Die
AJA-Ausschreibung ist
da. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
10.04.2019 |
Ornago (I) 26.-28.04.2019 Für Italien hat Johanna notiert: Jo, Dietrich, Udo, Henning, Alexander und Gert. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
07.04.2019 |
Riesenbeck 05.-07.04.2019
254 Bilder
445 Reiter haben sich die in den ersten 6 Tagen angesehen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
03.04.2019 |
Riesenbeck 05.-07.04.2019 Starterlisten, Kopfnummern, Training.. klicke oben links Infos direkt |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
24.03.2019 |
Schruns-Tschagguns 22-24.3.2019 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
09.03.2019 |
Moringen (nördlich Nörten-Hardenberg) Einteilung für das Trainingswochenende bei Leonie Jonigkeit |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
04.03.2019 |
Riesenbeck 05.-07.04.2019 Auch Nichtmitglieder können gerne einmal als Gast AJA-Luft schnuppern. Neu im Programm haben wir dieses Jahr 3 Prüfungen für Reiter/innen Jahrgang 1975 und jünger ausgeschrieben. Wir hoffen, dass wir damit viele Betreuer und Familienmitglieder motivieren können. Neues aus Riesenbeck, klicke oben links |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
28.02.2019 |
Ornago (I) 26.-28.04.2019 Wer schon Italien plant, hier die Ausschreibung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
31.01.2019 |
Riesenbeck 05.-07.04.2019 Erste Infos auf der Riesenbeck Homepage |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
23.01.2019 |
Barcelona 18.-20.10.2019 Der Termin steht nun mit allen Finalen (CC, EC, Ambassador und Friendship Cups) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
02.01.2019 |
Moringen
(nördlich Nörten-Hardenberg) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2018 |
Karlsruhe-Durlach 28.-30.06.2019
Helmut und Maxi machen uns ein tolles
Weihnachtsgeschenk: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
14.12.2018 |
Der gute Vorsatz für das neue Jahr: Wie bei unserem Treffen in Siegburg besprochen müssen
unsere aktiven Mitglieder
ab dem kommenden Jahr Ihren Beitrag an folgende Bank bzw. Adresse überweisen
Ein Aufnahmeformular um Mitglied zu werden
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
18.12.2018 |
Dagobertshausen 08.-10.03.2019 Springlehrgang unter Leitung von Konrad Kugler (ist schon ausgebucht) Lehrgangsgebühr: 3-Tages Springlehrgang je Pferd 270,00 € Box (Stroh) je Pferd 30,00 € pro Tag; Box (Späne) je Pferd 35,00 € pro Tag inkl. Futter 3 x tgl. Da nur eine begrenzte Anzahl von Boxen zur Verfügung steht, bitte ich um umgehende Anmeldung . Tel.
01713540062
helmut.schwander@gmx.de Gärtringen 02.-03.02.2019 Heike Zinser bietet an: Trainingswochenende (BaWü)
mit Thomas Konle am 02.+03. Februar 2019 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
02.12.2018 |
Jahrestreffen der AJA
Deutschland
Der Forderverein mit Gert Söhnle an der Spitze hat dank zahlreicher Spender
wieder sehr gute Förderarbeit geleistet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
23.01.2019 |
Der Terminplan für 2019
Karlsruhe-Durlach 28.-30.06.2019
Deutsche Meisterschaft 2019
Ausschreibung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
2018 |
Das Jahr 2018 im Archiv |
|
2017 |
Das Jahr 2017 im Archiv |
|
2016 |
Das Jahr 2016 im Archiv |
|
2015 |
Das Jahr 2015 im Archiv |
|
2014 |
Das Jahr 2014 im Archiv |
|
2013 |
Das Jahr 2013 im Archiv |
|
2012 |
Das Jahr 2012 im Archiv |
|
2011 |
Das Jahr 2011 im Archiv |
|
2010 |
Das Jahr 2010 im Archiv |
|
2009 |
Das Jahr 2009 im Archiv |
|
2008 |
Das Jahr 2008 im Archiv |
|
2007 |
Das Jahr 2007 im Archiv |
|
2006 |
Das Jahr 2006 im Archiv |
|
2005 |
Das Jahr 2005 im Archiv |
|
2004 |
Das Jahr 2004 im Archiv |
|
2003 |
Das Jahr 2003 im Archiv |
|
2002 |
Das Jahr 2002 im Archiv |
|
2001 |
Das Jahr 2001 im Archiv |
Wir stellen uns kurz vor:
Zur Geschichte des
Seniorenreitsports und des AJA
Der Ursprung des
Seniorenreitsports liegt wahrscheinlich in der Schweiz. Bereits 1973 trafen
sich im Restaurant von Paul Weier einige Schweizer Reitsportgrössen und riefen
einen Seniorenclub für Springreiter ins Leben.
Das erste internationale Seniorentreffen wurde 1985 in Eindhoven/Holland
organisiert. 1987 folgte das erste internationale Seniorenturnier in der
Schweiz mit Reitern aus Deutschland und Österreich. Das erste internationale
Seniorenturnier in Deutschland fand 1990 in Lende statt. In den 90iger Jahren
folgten Turniere in verschiedenen europäischen Ländern, zudem in Moskau,
zweimal in Kiew und einmal in Übersee, in West Palmbeach/USA. An den
internationalen Seniorenturnieren in der Schweiz nahmen regelmäßig auch Teams
aus den USA, der Ukraine, aus der UDSSR und aus Polen teil. In der UDSSR, z.B.
waren auch dänische Reiter am Start.
Im Oktober 1996 wurde die International Assossiation of Veteran Jumping Riders
(VJR) in Barcelona gegründet. Die VJR vereinigt heute über 300 Aktivmitglieder
aus 12 europäischen Ländern. In den 18 Jahren ihres Bestehens hat die
Vereinigung weit über 100 Internationale Turniere durchgeführt. Die VJR ist von
der FEI als die internationale Sektion für den Seniorenspringsport anerkannt
und hat den Seniorenspringsport in ihr Regelwerk aufgenommen.
VJR
stand für International Association of Veteran Jumping Riders.
Die offiziellen Seiten im Internet finden Sie unter http://www.ajambassadors.com
Der VJR ist ein Zusammenschluss von Springreitern aus ganz Europa.
Neu ab 2018 ist: Die Herren und Damen müssen
mindestens in dem Jahr, 45 werden (für 2019 gilt Jahrgang 1974 und älter)..
Im Jahr 2019 sind bislang 9 offizielle Turniere in sechs europäischen Ländern
geplant. Bitte entnehmen Sie die Daten weiter oben auf dieser Seite oder
ebenfalls unseren offiziellen Schweizer Seiten. http://www.ajambassadors.com
Ebenso gibt es eine Anzahl von nationalen Turnieren und Prüfungen, siehe direkt
über diesem Artikel.
Die Aktiven reiten Umläufe von ca. 1,10m bis 1,20m Höhe. Höchstmaß ist ein
Initialparcours (Umlauf) ist 1,20m Höhe. Es ist aber eine Verpflichtung für die
Aktiven, daß die auf den VJR-Turnieren startenden Reiter im laufenden
Turnierjahr auch sonst nirgends in einem S-Springen gestartet sein dürfen
(Initialparcours über 1,35m). Der Jahresbeitrag beträgt 200 Euro.
AJA
Bereits bei der Gründung unserer
Vereinigung im Oktober 1996 gab es einen Wermutstropfen. Der Begriff
«Veteranen» im Namen wurde als Notlösung empfunden. Immerhin besser als «Old
Riders» sagten einige. Während mehreren Jahren haben wir das ungute Gefühl im
Zusammenhang mit dem Ausdruck «Veteranen» etwas verdrängt, nicht zuletzt, weil
er sich so schön in die Struktur der FEI integrieren ließ: Junioren, Junge
Reiter, Senioren, Veteranen. In den letzten Jahren hat sich der Druck erhöht.
Von verschiedenen Seiten wurde mit verschiedener Begründung nach einer
Namensänderung verlangt. Der Begriff «Veteranen» müsse verschwinden. Die
wichtigsten Argumente sind tatsächlich relevant. Vor allem die Engländer und
Franzosen beklagen den Zusammenhang des Begriffs mit Friedhöfen und Kriegen,
mit dem Indo-China-Krieg, dem 2. Weltkrieg und dem Vietnamkrieg. Die
Reiterinnen und Reiter aus dem Süden Europas konnten sich mit der Bezeichnung
«Veteranen» nie anfreunden. Sie ist nicht zuletzt der Grund, warum wir in
Italien und Spanien Mühe haben, Mitglieder zu gewinnen. Ebenso ist es
verständlich, dass sich 45-jährige Reiterinnen nur sehr ungern einem
Veteranen-Club anschließen. Mit Beginn des Jahres 2008 wurde der
Namenswechsel vollzogen.
Regelwerk siehe unter: http://www.ajambassadors.com
Kontaktmöglichkeiten: Hier ein
Aufnahmeformular in pdf runterladen
Impressum:
Deutscher Landesvertreter der AJA
Helmut Schwander
Goethestr. 46,
D 76356 Weingarten
Tel.: 0171
3540062
E-Mail: helmut.schwander@gmx.de
Für den Inhalt dieser deutschen
Internet-Seiten: Bernward Engelke E-Mail: reitsport@aol.com (Bernward Engelke)